Narbentherapie
Die manuelle Narbentherapie ist eine neuartige Therapieform, um Narben und deren Umfeld dauerhaft zu lösen. Durch Operationen, Entzündungen, Blutergüsse, Schnittwunden, Verbrennungen oder Sonnenbrand kann es zu einer Vernarbung kommen. Narben stören überall da die Funktion unseres Bewegungsapparates oder unserer Organe, wo es durch sie zu einer Spannung bei der Bewegung kommt. Die Spannung wird als Schmerz erlebt. So sind chronische Schmerzen häufig die Folge einer Überbelastung durch eine Schonhaltung.
Symptome: Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen, Venenprobleme, Wadenkrämpfe, Schulter-, Rücken- und Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, ständig wiederkehrende Verspannungsschmerzen im Nackenbereich etc.
Jede Verletzung hinterlässt eine Narbe im körperlichen wie auch im seelischen Bereich. Die Narbe hemmt somit den natürlichen Energiefluss. Oft wird der Mensch dadurch in eine bewusste oder unbewusste Schonhaltung gezwungen und kann nicht mehr sich selbst sein. Für erfolgreiches Handeln auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene braucht es aber volle Bewegungsfreiheit.